
Aktueller Zwischenstand am
4. November 2025:
Das Manuskript enthält in 5 von 12 Kapiteln
auf 106 von geplanten 240 Seiten
Dialoge über die Krise.
Kapitelplan
Dialoge über die Krise
Dialoge über die Krise
Vorgeplänkel

Was Sie über die Unbekannten hinter den Namen am Titelblatt wissen dürfen, das enthüllt das Vorwort. Ebenso, warum Sie nicht wissen dürfen, wie ich wirklich heiße. Doch werde ich verraten, in welchem Verhältnis ich zu Otto Sinalco stehe und von wem die Dialoge über die Krise ihren Ausgang genommen haben.
Dialog über die Krise I
Krankheit

Wollen Sie vom Corona-Virus wirklich noch etwas wissen? Und von Corona-Leugnern wie dem Kärntner Kickl? Oder gar von einer von Schwurblern gegründeten neuen Religion oder Vorboten einer künftigen Revolution? Die Aufzeichnung der Gespräche über die Krise der Medizin und Biopolitik vom 6. November 2022 hat Otto Sinalco einfach mir unterschoben.
Gespräche über die Krise II
Klima

Was Sie über die Klima-Krise und ihre Leugner, weise Männer wie Kickl und Trump, schon immer gewusst haben, auch das hat Otto Sinalco mir in den Mund zu legen versucht. Dabei habe ich das Gespräch im Dezember 2022 über die Psychoanalyse der Klimapolitik gar nicht geführt, sondern bloß wahrheitsgetreu aufgezeichnet.
Dialoge über die Krise III
KRieg

Am Abend des schrecklichen 9. Oktober 2023 von mir selbst authentisch aufgezeichnet worden sind die zuvor geführten Gespräche über die Krise des Weltfriedens. Was Sie kaum werden glauben können: Otto Sinalco hat seine eigenen höchst persönlichen Visionen über den gegenwärtigen Krieg mir als meine Träume buchstäblich in die Schuhe geschoben.
Dialoge über die Krise IV
Koitus

Was Sie über die Sache, die einmal als die wichtigste der Welt galt, immer schon wissen wollten, erfahren Sie aus diesen Gesprächen über die Krise des Sex nicht. Hätten diese sich im Sommer 2024 wirklich vom Wiener Yppenplatz bis zum Lido in Venedig hingezogen, wären jene wohl kaum geführt worden.
