Edition Ewiges Leben

Programm – Zwanzig Bücher


Dummheit

Textauszug: Romanprojekt Friedhof 2048 — Kapitel 5 Dummheit

Julia: Was sollen wir tun?

Ich: Und denken? Denken eben! Denken!

Julia: Opa! Hast du gedacht? Du?

Ich: Damals nicht. Oder falsch. Damals war ich dumm.

Julia: Warum? Warum hat die Politik es nicht verhindert? Es gab das Netz noch nicht, oder?

Ich: Das Netz, nein, das hat es noch nicht gegeben, und es hat ziemlich lange gedauert, bis es bei uns in Seeland wirklich und so perfekt wie jetzt funktioniert hat. Wohl deshalb, weil die Menschen bei uns besonders auf die Ablenkungsmanöver der Politik hereingefallen sind. Das hat mit unserer Geschichte zu tun. Wir sind eine Bananenrepublik im Herzen Europas, habe ich damals immer gesagt.

Julia: Was ist das, eine Bananenrepublik?

Ich: Es würde zu weit führen, dir das alles zu erklären, liebe Julia, und dich langweilen.

Julia: Das langweilt mich gar nicht, Opa! Halt mich nicht für blöd! Ich will das wissen! Man hat mir gar nichts erklärt. Und vor allem sag mir, was hat das mit Seeland zu tun, warum ist Seeland eine Bananenrepublik, was für ein Ablenkungsmanöver hat die Politik damals bei uns in Seeland –

Ich: Nicht bloß bei uns in Seeland. Die Politik hat in vielen europäischen Ländern alles auf genau die Menschen geschoben, die am meisten um ihre nackte Existenz haben zittern müssen. Bei denen ist es um das pure Überleben gegangen. Das kannst du dir nicht vorstellen: Die Migranten aus Afrika und Asien waren das. Denen wurde das Existenzrecht abgesprochen. Man hat sie hingestellt und behandelt wie Tiere, nicht wie Menschen. Herumgeschleppt, zurückgestoßen, Pushbacks hat man das genannt. Man hat die Menschen einfach ins Meer geschmissen und ertrinken lassen. So war das. Scheußlich.

Julia: Das ist ja der helle Wahnsinn! Warum? Warum denn? Und das Netz? Das Netz hat nicht eingegriffen?

Ich: Doch. Hat es. Aber erst später. Für viele viel zu spät. Ich glaube, das Netz hat es damals noch gar nicht richtig gegeben. Oder es war noch zu schwach, um etwas zu unternehmen. Und dann, als es stark genug war, hat es erst die globalen Schäden reparieren müssen, in den Ländern außerhalb Europas, dann erst unsere Demokratie.

Julia: Demokratie? Igitt! Was ist denn das wieder?

Ich: Dieses Wort kennst du halt nicht mehr.