Aktueller Zwischenstand
am 22.04.2025:
5 von 12 Kapiteln
90 Seiten

Kapitelplan

Krisen: Vorgeplänkel

Was Sie über die Unbekannten wissen sollten, das steht im Vorwort. Man erfährt alles Wesentliche über den impliziten und den expliziten Autor dieses Buches. Es wird offenbar, in welchem Verhältnis die beiden zueinander und zum Phänomen der multiplen Krise stehen.

Krankheit

Was wollten Sie über die vom Corona-Virus ausgelöste Krise immer schon wissen? Und über so genannte Corona-Leugner wie den Kärntner Kickl? Die Antwort hat Otto Sinalco in diesem wahrheitsgetreu aufgezeichneten Dialog am 6. November 2021 einfach mir unterschoben.

Klima

Was Sie über die Klima-Krise und ihre Leugner wie Kickl und Trump schon immer wussten, auch das hat Otto Sinalco wieder mir unterschoben. Ich habe das Gespräch vom Dezember 2021 über die Psychoanalyse der Klimapolitik nicht geführt, aber wahrheitsgetreu aufgezeichnet.

Krieg

Am 9. Oktober 2023 abends authentisch aufgezeichnet worden sind diese Kriegs-Gespräche. Was Sie bestimmt nie wissen wollten: Was mir Otto Sinalco über Kriege jetzt und im Allgemeinen als meine Träume in den Mund gelegt und in die Schuhe geschoben hat.

Koitus

Was Sie über die früher einmal wichtigste Sache der Welt immer schon wissen wollten, erfahren Sie aus diesen Gesprächen. Im Sommer 2024 vom Wiener Yppenplatz bis Lido in Venedig hingezogen, hätte ich sie nie erdacht oder mit Otto Sinalco geführt.

Kanzler

Am Spitzenkandidatengespräch vor den österreichischen Nationalratswahlen 2024 hat weder Otto Sinalco noch meine Wenigkeit teilgenommen. Dennoch erfahren Sie, was die Welt in Wirklichkeit zusammenhält, worauf freilich weder Sie noch wir je Einfluss genommen hätten.

Kunst

Was Sie über das lebensfeindliche Wesen der Kunst immer schon wissen wollten, die sich unter der Hand in intelligente Künstlichkeit verwandelt hat, darüber habe ich mich mit Otto Sinalco auf den 45th Zagreb Literary Talks mit Bestimmtheit nie unterhalten, schon allein deshalb, weil ich für die ersten Oktobertage des Jahres 2024 ein stichfestes Alibi vorzuweisen habe.

Körper

Was Sie nie wissen wollten, dass ich an einem trüben Novembertag des Jahres 2024 im kärntnerischen Klagenfurt ein so genanntes Laufhaus betreten und durchlaufen hätte, um mich dort von so genannten Sexarbeiterinnen rassistisch beflegeln zu lassen, das bestreite ich auf das Entschiedenste; es ist dies allein die Erfindung von Otto Sinalco.

Konsum

Was Sie allerdings bestimmt schon überhaupt nie wissen wollten, des Rätsels der männlichen tiefen Traurigkeit Lösung, würden Sie aus den Enthüllungen meines Freundes Robert in der stillen Nacht auch nicht erfahren, hätte mein Freund Otto bloß dicht gehalten.

Kot

Bestimmt haben Sie auch nie so genau wissen wollen, was Altmeister Freud einst über die psychohistorische Herkunft von Geld schrieb, darüber hätte sich mein Freund Otto in der Shopping-Mall beim Einkauf von Weihnachtsgeschenken für unsere Lieben im Dezember 2024 furchtbar aufgeregt, wäre er nicht prophylaktisch in Quarantäne geraten.

Katastrophe

Was Sie immer schon über die Endlichkeit von allem wissen wollten, erfahren Sie endlich aus diesem schrecklichen Visionsbericht aus einer Silvesternacht, den ich schon allein deswegen nicht verfasst haben kann, weil er offenbar aus der Zeit nach der Katastrophe stammt.

Korrektur: Nachgeplänkel

Ursprünglich habe ich Ihnen in diesem Buch erzählen wollen, wie die Welt aussieht, die es nun nicht mehr gibt; das habe ich tun, das haben Sie wissen wollen. Aus einer Unzahl von Ideen, die uns beherrschen, weil wir keine von ihnen beherrschen, haben mein Freund und ich nichts ableiten können, was den Zusammenbruch der Kultur, der anno 1914 bescheiden begonnen hat und sich jetzt wohl vollendet hat, aufgehalten hätte, weil die Chirurgen kein Glück gehabt haben und auch die Nachkur nicht von guten Internisten übernommen worden ist. Jetzt, wo es bereits zu spät ist, unterhalten sich mein Freund Otto Sinalco und ich über die rettende Weltreligion.